Jörg Schmidt-Wottrich
Ist seit 1990 als Anwalt tätig. In Niedersachsen geboren; Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin; Referendariat in Berlin; 1992 Gründung der eigenen Kanzlei; Oktober 2010 Gründungspartner SWKH Rechtsanwälte, ab 2021 Einzelkanzlei in Falkensee.
Veröffentlichungen:
- Herstellererklärungen bei harmonisierten Bauprodukten, Mauerwerk – European Journal of Masonry, 08/2018, S. 273 f.
- Haftungsfragen für Tragwerksplaner nach dem neuen Bauordnungsrecht, Mauerwerksbau, Praxishandbuch für Tragwerksplaner, 2016
- Stellungnahme zur Kreditwürdigkeitsprüfung nach dem deutschen Umsetzungsgesetz zur EU-Wohnimmobilienkredit-Richtlinie, Juli 2016, www. impulse-fuer-den-wohnungsbau.de
- Bauregellisten im künstlichen Koma – Neues Bauordnungsrecht nach dem EuGH-Urteil vom 16.10.2014, in: Mauerwerksbau aktuell 2016, Beuth Berlin
- Eurocode 6 – Rechtliche Probleme nach der Übergangsphase
in: Mauerwerksbau aktuell 2016, Beuth Berlin - Eurocode 6 im Zieleinlauf? Rechtliche Probleme in und nach der Übergangsphase, in: Mauerwerksbau aktuell 2015, Beuth Berlin
- Viel Lärm um den Schallschutz! Ist die VDI 4100-2012 eine „allgemein anerkannte Regel der Technik“? in: Mauerwerksbau aktuell 2014, Beuth Berlin
- Keine Gefahren bei der Anwendung des Eurocode 6? Anwenden oder Nichtanwenden, das ist die Frage, in: Mauerwerksbau aktuell 2013, Beuth Berlin
- Ausschreibungspflichten bei kommunalen Grundstücksverkäufen und städtebaulichen Verträgen (LKV 12 2011, gemeinsam mit Andreas Harms)
- Alte Anlieger – Neue Probleme? (LKV 2008, S. 355 f.)
- Stadt-Region mit Neuer Energie (Peickert/Schmidt-Wottrich, Solarzeitalter 2006, S. 43 f.)
- Rechtssicherheit gestalten: Wege zur gerichtsfesten Organisation, (Hamm/Jahnes/Schmidt-Wottrich, wwt 5/2006, S. 22 f.
- Vom Hauswirt zum Energiewirt (Peickert/Schmidt-Wottrich, Zeitschrift Ostbau, 3/4 2005)
- Zum Ausschluss der öffentlichen Hand bei der Vergabe von Bau- oder Dienstleistungsaufträgen (Schmidt-Wottrich/Harms, VergabeR 06/2004, S. 691 ff.)
- Schenkungssteuerpflicht bei „Spaltungen“ von Stiftungen (Schmidt-Wottrich/Harms, ZSt 11/2004, S. 291 ff.)
- Zur Vergabe von Dienstleistungen an eine kommunale Gesellschaft, (Harms/Schmidt-Wottrich, LKV 2004, S. 337 ff.)
- Die EU-Wasserrahmenrichtlinie – Chancen und Risiken, Umwelt VDI-Zeitschrift, Heft 1/2, 2001
- Umweltrecht für Nichtjuristen, Hrsg. Beck, Vogelbuchverlag 2. Aufl. 1996
- Sondermüll tiefgestapelt; Unzulänglichkeiten der TA Abfall bei den Untertagedeponien, IUR 4/91, S. 136 f.
- Steuern aktuell, Gleis Verlag Berlin, 1990